Lama Anagarika Govinda: Initiation. Vorbereitung, Praxis, Wirkung. Herausgeben und eingeleitet von Birgit Zotz. Luxemburg und München: Kairos Edition 2014, ISBN 978-2-919771-07-3
"Anagarika Govinda und die Mysterien" In: Lama Anagarika Govinda: Initiation. Vorbereitung, Praxis, Wirkung. Hg. Birgit Zotz, Luxembourg und München 2014
„Lama Anagarika Govinda“ In: Ursache & Wirkung, 2014
„Initiation als Akt der Wiedergeburt – eine ethnologische Perspektive“ In: Der Kreis, Nr. 271, Mai 2014
„Historische Perspektiven: Jack Austin und das Prinzip des Dialogs“ In: Der Kreis, Nr. 271, Mai 2014
„Achtzig Jahre Arya Maitreya Mandala - Eine Chronologie“ In: Der Kreis, Nr. 270, Oktober 2013
„’Zwielicht frühester Menschheitserfahrung’ - Lama Anagarika Govinda und die Orakel Tibets“ In: Schnittstellen. Buddhistische Begegnungen mit Schamanismus und westlicher Kultur. Festschrift für Armin Gottmann zum 70. Geburtstag. Koerich, Luxemburg 2013, S. 83-104
„’Du stehst unter dem Zeichen Sivas.’ Zur Biografie Armin Gottmanns.“ In: Schnittstellen. Buddhistische Begegnungen mit Schamanismus und westlicher Kultur. Festschrift für Armin Gottmann zum 70. Geburtstag. Koerich, Luxemburg 2013, S. 17-33
„’Ist nicht die ganze Ewigkeit mein?’“ In: Damaru Nr. 43, 2012
Das Waldviertel – Zwischen Mystik und Klarheit. Das Image einer Region als Reiseziel. Berlin: Köster 2010, ISBN 978-3-89574-734-2
Destination Tibet. Touristisches Image zwischen Politik und Klischee. Hamburg: Kovac 2010, ISBN 978-3-8300-4948-7
Redaktion
Der Kreis. Zeitschrift des Arya Maitreya Mandala. Von Ausgabe 270/ Oktober 2013
Damaru. Zeitschrift für Interkulturelle Spiritualität
Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Zur europäischen Wahrnehmung von Besessenheitsphänomenen und Orakelpriestertum in Tibet. Institut f. Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien 2010. Betreuer: Univ. Prof. Dr. Manfred Kremser
Das Image Tibets als Reiseziel im Spiegel deutschsprachiger Medien.
Institut für Sozial- und Wirtschaftgeschichte – Aufbaulehrgang Tourismusmanagement, Johannes Kepler Universität Linz 2008; Betreuer: Univ. Prof. Dr. Andreas Obrecht
Birgit Hutter [Zotz]: Das Image des Waldviertels als Urlaubsregion.
Wirtschaftsuniversität Wien, Österr. Univ.-Lehrgang für Tourismuswirtschaft, 2006 [AC0584412]; Betreuer: Univ. Prof. Dr. Klaus Arnold
Stipendien
KWA Stipendium der Universität Wien
Forschungsstipendium 2013 der Universität Wien
Marietta Blau-Stipendium des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
Förderungsstipendium der Universität Wien
© Fotos & Texte: Birgit Zotz |